Römische Legionäre

Der Römer-Geburtstag “Ludi incipiant” – „Die Spiele mögen beginnen“

6 - 11 |

|

Wie auch immer, meine beiden Kinder wünschten sich irgendwann einen Römergeburtstag. Ich habe mich jedes Mal über den ungewöhnlichen Themenwunsch gewundert.
Verkleidet sind die kleinen Römer und Römerinnen schnell. Aus ein bisschen Stoff ist schnell eine Tunika gebastelt und man taucht ein in die Welt der Römer*innen.

Die Römer-Orgie

Da Römer*innen ja bekanntlich im Liegen speisen, habe ich bei meiner Tochter im Wohnzimmer ein schönes Essensgelage aufgebaut. In der Mitte eine Tischdecke mit allen Speisen zum Laben. Viele Kissen um sich gemütlich neben das Essen zu legen. Viel leckeres Fingerfood und die Weintrauben dürfen natürlich nicht fehlen. Als Torte gab es bei meiner Tochter das Kolosseum. Für meinen Jungen einen Limes mit Wachtürmen.

Bastelideen für den Römer-Geburtstag

Speisen für den Römergeburtstag

  • Kolosseum
  • Limestorte
  • Eine große Weintraube gebildet aus lauter Muffins oder aus lauter Brötchen für das herzhafte Essen
  • kleine Pizzen

Spiele sind bei den Römern ein großes Thema